Entwicklungsstrategie Kestenholz
Entwicklungsstrategie Kestenholz (pdf, 755kB)
Der heutige gesellschaftliche und wirtschaftliche Wandel fordert von jedem Gemeinderat, sich vertieft mit der Gegenwart und der Zukunft auseinander zu setzen.
Mit den, im Leitbild vorgelegten Zielen, verfolgt der Gemeinderat die Absicht, der Bevölkerung Klarheit über die Denk- und Handlungsweise der Behörde zu verschaffen und der Bevölkerung die Möglichkeit zu geben sich aktiv darüber Gedanken zu machen.
Die Entwicklungsstrategie Kestenholz stellt ein ganzheitliches strategisches Instrument dar, welches aufzeigt, wie den Herausforderungen im Raum, in der Gesellschaft und der Wirtschaft sowie den Ansprüchen an die politische Führung begegnet werden soll.
Das Leitibild, bestehend aus der Vision, den Leitsätzen und den Teilzielen bildet ein stabiles, längerfristig ausgelegtes Zielgerüst für die Gemeindeentwicklung. Das Leitbild gliedert sich in einzelne Handlungsfelder. In diesen werden die Leitsätze definiert, welche generell gehalten sind.
Handlungsfeld Gesellschaft
Wir wollen eine Gesellschaft in der man sich gegenseitig kennt, respektiert und einander vertraut. Auch Schwächere haben einen würdigen Platz in dieser Gesellschaft.
Handlungsfeld Wirtschaft und Standort
Wir erhalten den Wirtschaftsstandort Kestenholz und schaffen die Rahmenbedingungen für seine nachhaltige Weiterentwicklung.
Handlungsfeld Natur und Landschaft
Wir pflegen und schützen Natur und Landschaft als Erholungsgebiet und Teil unserer Lebensqualität und beziehen sie in unsere wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Überlegungen und Planungen mit ein.
Handlungsfeld Dienstleistung und Information
Wir wollen eine kundenfreundliche Verwaltung, die der Bevölkerung ein zeitgemässes Serviceangebot zur Verfügung stellt und einen bürgernahen Gemeinderat, der offen kommuniziert und der Gemeinde nach aussen ein Bild verleiht.
Handlungsfeld Bildung und Kultur
Wir wollen familienfreundliche Schulen mit einer zeitgemässen Infrastruktur, welche die Chancengleichheit ermöglichen. Wir schaffen Raum für kulturelle Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten.
Handlungsfeld Wohnraum und Ortsentwicklung
Wir schaffen bedarfsgerechten Wohnraum für alle Altersstufen und erhalten das charakteristische Ortsbild von Kestenholz.
Handlungsfeld Verkehr und Infrastruktur
Wir tragen zu unserer Infrastruktur Sorge und bauen sie bedürfnisgerecht aus. Wir achten darauf, dass die hervorragende Erreichbarkeit von Kestenholz erhalten bleibt und die Entwicklung von Siedlung und Verkehr abgestimmt erfolgt.
Handlungsfeld regionale Zusammenarbeit
Wir arbeiten mit unseren Nachbargemeinden zusammen um gemeinsam übergeordnete Interessen zu Vertreten, Synergien zu nutzen und die Gemeindeentwicklungen untereinander zu koordinieren.
Dezember 2011